Blog

M+M Versichertenbarometer 2023

M+M Versichertenbarometer 2023 Benchmarkstudie für gesetzliche und private Krankenkassen / -versicherungen  Zur Studie Seit 2005 werden jährlich in einer repräsentativen Befragung über 1.000 gesetzlich und privat versicherte Bundesbürger im Alter ab 18 Jahren befragt, wie sie die Krankenkasse/-versicherung, bei der sie derzeit versichert sind, wahrnehmen. Die Befragung erfolgt anhand eines zweistufigen Mixed Mode Verfahrens. Zunächst […]

M+M – Kompaktes Lean Six Sigma Green Belt Training

Die M+M 6σ Akademie bietet in der Zeit vom 23.01.-28.01.2023 ein 6-tägiges Lean Six Sigma BOOTCAMP in Dresden an. Ihre Vorteile des BOOTCAMP-Trainings Œ Komplette Trainingsinhalte bei auf 6 Tage reduzierter Trainingsdauer  Attraktiver Sonderpreis Ž Entspannte Kleingruppe  3 inkludierte Online-Coachingtermine zur erfolgreichen Projektumsetzung Ihr erworbenes Fachwissen befähigt Sie selbstständig Lean Six Sigma Projekt […]

Ausbildungsplatz zur/zum Kauffrau/-man für Büromanagement

Ausbildungsplatz zur/zum Kauffrau/-man für Büromanagement ab sofort am Standort Kassel zu besetzen. Wenn Du die folgenden Fragen mit „Ja“ beantworten kannst, bist Du bei M+M genau richtig! Was solltest Du also mitbringen? Du hast Deine Mittlere Reife/Dein (Fach-)Abitur erfolgreich abgeschlossen? Theorie ist nicht unbedingt „dein Ding“ – du möchtest praxisorientiert arbeiten? (Auch Studienabbrecher sind bei […]

Gängige Vorbehalte gegenüber Six Sigma

Six Sigma ist heute ein zentrales Orientierungs-Instrument, das in der Unternehmenspraxis einen sehr hohen Stellenwert besitzt. Immer mehr Unternehmen haben erkannt, dass diese Philosophie, Strategie und Konzeption einen wirkungsvollen Hebel bietet, um Fehlerkosten zu senken. Zugleich gehen davon auch wichtige Impulse auf die Kundenzufriedenheit und -bindung aus, die sich wiederum umsatz- und ertragssteigend niederschlagen. Dennoch […]

Aktuelle Studie: Mitarbeitendenbefragungen effektiv und effizient durchführen

Welche Bedeutung haben Mitarbeitendenbefragungen? Die Bedeutung zufriedener Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist hoch, beeinflussen sie aufgrund ihrer Motivation, ihres Engagements und ihrer Loyalität die wirtschaftliche Lage und den Erfolg eines Unternehmens. Doch wie wird Mitarbeitendenzufriedenheit, -motivation und -bindung erzeugt und gesteuert und welchen Stellenwert hat heute das Führungsinstrument „Mitarbeitendenbefragung“? Eine [...]

Gesundheitseinrichtungen verpassen Chancen digitaler Befragungslösungen für das Qualitätsmanagement

Kassel, 19.10.21 – Im Rahmen einer Forschungsstudie führte M+M zusammen mit dem Marktforschungs- und Technologieunternehmen Spectos von Mitte Mai bis Mitte Juli eine Online-Befragung unter ca. 1.000 Mitarbeitenden in Kliniken und Rehabilitationseinrichtungen der DACH Region durch. Qualitätsbeauftragte und Entscheidungsträger im Bereich Qualitäts- und Risikomanagement, Organisationsentwicklung und Personalentwicklung wurden zu den [...]

Ereignisbezogene Kundenbefragungen – Fokussierte Analyse kritischer Gestaltungsbereiche –

Wie bewerten Ihre Kunden die kritischen Kontaktpunkte in der Geschäftsbeziehung? Wo besteht das Risiko, dass die Zufriedenheit leidet und die Kunden abwandern? Eine hohe Service-, Beratungs- oder Dienstleistungsqualität entscheidet immer mehr über das Ausmaß der Kundenzufriedenheit und -bindung und ist daher ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Doch die Sicherstellung und Weiterentwicklung eines hohen Servicelevels ist abhängig von […]

Warum ist eine Kennziffer wie der CSI wichtig?

Kennzahlen sind heute in unserer Welt unverzichtbar wenn es darum geht, z.B. Prozessleistungen oder Kundenzufriedenheit zu bewerten und auf Basis von Zahlen, Daten und Fakten einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess anzustoßen. Verschiedene Zertifizierungsrichtlinien fordern daher von Unternehmen, die wichtigsten Prozesse und Qualitätsmerkmale zu definieren und diese mit Hilfe von Kennzahlen messbar zu machen. Wie kommt man aber […]

Der (Employee) Net Promoter Score

Beim (Employee) Net Promoter Score, kurz (e)NPS, handelt es sich um eine Kennzahl zur Kunden- / Mitarbeiterzufriedenheit. Anhand einer einzigen Frage werden Rückschlüsse darauf gezogen, wie loyal die Kunden / Mitarbeiter gegenüber dem Unternehmen / ihrem Arbeitgeber sind. Wie bewertet man den (Employee) Net Promoter Score? Grundsätzlich stellt jeder Gesamtwert über 0 ein positives Ergebnis […]

Was macht Kundenbefragungen heute immer noch so wertvoll?

Zufriedene Kunden und Auftraggeber bilden die Grundlage für einen langfristigen Geschäftserfolg. Wenn Sie feststellen möchten, was Ihre Kunden an der bisherigen Geschäftspraxis schätzen und wo sie Verbesserungsbedarf sehen, bietet sich die Durchführung einer strategisch positionierten Kundenbefragung an. Durch eine Kundenbefragung mit M+M lernen Sie die Stärken und Schwächen Ihres Unternehmens aus Sicht Ihrer Kunden kennen […]

page 1 of 2
Kontakt

Senden Sie uns eine Nachricht.

Not readable? Change text. captcha txt