Lean Manager
Lean Management Basistraining
Ziel von Lean Management ist es, alle für die Wertschöpfung wichtigen Tätigkeiten optimal aufeinander abzustimmen und überflüssige Tätigkeiten – also Verschwendung – zu erkennen und zu eliminieren.
Ihren Ursprung haben viele der im Rahmen von Lean Management eingesetzten Methoden und Techniken bei Toyota, wo im letzten Jahrhundert große Anstrengungen unternommen wurden, ein schlankes Unternehmen zu schaffen.
Der Lean Manager hat die Aufgabe, Verschwendungen zu erkennen und den kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu planen und umzusetzen. Hierzu arbeitet er eng mit den betroffenen Mitarbeitern zusammen.
Zielgruppe
- Führungskräfte, Fachkräfte und Prozessverantwortliche aus allen Bereichen, die aktiv an der Optimierung des eigenen Unternehmens mitwirken wollen
Schulungsziele
- Sie können den kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) in Ihrem Unternehmen gestalten und fortlaufend moderieren
- Sie können systematisch Verschwendung identifizieren und Verbesserungsansätze ableiten
- Sie können Verbesserungsprojekte planen und die Umsetzung von Maßnahmenplänen überwachen
- Sie können KVP-Workshops organisieren und moderieren sowie Konflikte lösen
- Sie können erarbeitete Ergebnisse strukturiert und sicher präsentieren
Schulungsinhalte
- Grundlagen schlanker Prozesse und Überblick über Lean Methoden
- Zielsetzung sowie Abgrenzung zu anderen QM-Methoden
- Rollen und Verantwortlichkeiten
- Verschwendung erkennen und analysieren/
7 Arten der Verschwendung - Wertstrom identifizieren und dokumentieren
- Arbeitsbereiche mit der 5S-Methodik optimieren
- Menschliche Fehler durch Poka Yoke reduzieren
- Grundlagen KVP und Problemlösungstechniken
- Workshops / Kaizen Events organisieren und gestalten
- Kommunikation und Moderation
- Konfliktlösung und Veränderungsbegleitung
Unser Angebot
- Kursdauer: 2 Tage
- Seminarort: Präsenztraining in Kassel oder Online-Live-Training
- Kursgebühr: Präsenztraining 890 € zzgl. MwSt./ Online-Live-Training 840 € zzgl. MwSt., jeweils inkl. Seminarunterlagen und Fotoprotokoll
- Gern gestalten wir auch ein individuelles Inhouse-Training für Sie
- Zertifizierung: Nach bestandener Lernerfolgskontrolle erhalten Sie das Zertifikat „Lean Manager“ der M+M Six Sigma Akademie
- Mindesteilnehmerzahl zum Stattfinden der Veranstaltung: 5